Anke Sinnigen, Wissenschaftsjournalistin und Begründerin der Wissensplattform wexxeljahre hat mich zum Thema Hypnose und Wechseljahre interviewt und unser Gespräch in ihrem wöchentlichen Newsletter veröffentlicht.
Wie bist du dazu gekommen, dich mit Hypnose zu beschäftigen und Traumreisen anzubieten?
Vor einigen Jahren konnte ich nicht mehr richtig schlafen, und besonders das Wachliegen zwischen drei und vier Uhr fand ich belastend. In dieser Zeit, der sogenannten „Stunde des Wolfs“, geraten die Hormone Melatonin, Serotonin und Cortisol durcheinander, die wichtig für guten Schlaf sind. Es kann zu einer Art Mini-Depression mit Grübelschleifen kommen. Entsprechend habe ich alles Mögliche ausprobiert: keinen Industriezucker mehr gegessen, auf Kaffee am Nachmittag verzichtet, am Abend Yoga gemacht und Melatonin, Baldrian und verschiedene Tees zu mir genommen. Ich habe meinen Schlafdruck erhöht und bin erst dann ins Bett gegangen, wenn ich wirklich richtig müde war. Ich blieb liegen oder stand auf, um das Bett nicht in einen Ort des Stresses zu verwandeln. All dies sind, wie ich inzwischen als Schlafberaterin weiß, gute Ideen für besseren Schlaf. Mir haben letztendlich jedoch die Hypnosen geholfen, die ich abends und nachts hörte. Selbst wenn ich mit ihnen nicht direkt einschlafe, versetzen sie mich doch in einen Dämmerzustand, der nachweislich erholsam ist. So kam ich dazu, mich in Hypnose fortzubilden und die Plattform „Entspannung wirkt“ zu gründen, auf der ich hypnotische Traumreisen veröffentliche.
Was sagt die Wissenschaft: Wo wirkt Hypnose besonders gut?
Hypnose ist seit 2006 als Methode der Psychotherapie anerkannt und wirkt besonders gut bei Ängsten, Depressionen, Süchten, psychosomatischen Störungen und chronischen Schmerzen. Außerdem kommt sie erfolgreich bei Schlafproblemen und Wechseljahrsbeschwerden zum Einsatz. Um Hitzewallungen zu lindern, verwendet man in der Hypnose beispielsweise Bilder von kühlen Landschaften.
Du hast eine solche abkühlende Traumreise auf „Entspannung wirkt“ veröffentlicht.
Genau. Ich hatte mich mit dem Neurowissenschaftler Prof. Gary Elkins von der texanischen Baylor University unterhalten. Übrigens nachdem ich verschiedene Frauen für ein Interview angefragt hatte – aber alle wollten Elkins als Pionier auf dem Gebiet der Hypnoseforschung bei Wechseljahrsbeschwerden den Vortritt lassen. Das Gespräch kann man auf dem Podcast nachhören, es ist wirklich spannend. Elkins fand in Studien nach dem sogenannten Goldstandard, also in randomisierten Kontrollstudien (RCT), heraus, dass Hypnose Hitzewallungen lindern und den Schlaf verbessern kann. Die Hitzewallungen gingen um 70 Prozent zurück und die Schlafqualität stieg – und zwar unabhängig davon, ob die Frauen an die Wirkung der Hypnose glaubten oder nicht. Hypnose ist demnach eine Intervention, die nicht nur hilft, leichter mit Beschwerden klarzukommen. Studien zufolge lässt sie die Symptome tatsächlich verschwinden. In meiner Traumreise lade ich dazu ein, an einem frischen See entlangzuspazieren, einen kühlen Wasserfall zu spüren oder sich einen Gletscher in der Arktis vorzustellen. So ist hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Welche Rückmeldungen erhältst du auf deine abkühlende Traumreise?
Tatsächlich schreiben viele Frauen, dass sie mit der Reise bei Hitzewallungen ein angenehmes Gefühl der Kühle erleben und morgens erholter sind. Der Forschung zufolge stellt sich der Erfolg von 70 Prozent Rückgang der Symptome ein, wenn die Frauen die Hypnose über einen Zeitraum von zwei Wochen jeden Tag hören.
Außerdem hast du eine Tiefschlafhypnose veröffentlicht, die ich selbst schon ausprobiert habe und mit der ich in so mancher Nacht gut schlafen konnte.
Das freut mich sehr! Diese Tiefschlafhypnose ist entstanden, nachdem ich mit Professor Björn Rasch von der Université de Fribourg in der Schweiz gesprochen habe. Er und sein Team hatten herausgefunden, dass sich der erholsame und regenerative Tiefschlaf um bis zu 80 Prozent verlängert, wenn die Einschlafenden eine Geschichte hören, in der ein Fisch immer tiefer und tiefer taucht. Dieses Bild sorgt, im Gegensatz zu einem ebenfalls entspannenden Bild eines Bootes, das auf der Oberfläche eines Sees schaukelt, für eine längere Tiefschlafphase. Eine fantastische Erkenntnis, wie ich finde, und in allen meinen neueren Einschlafgeschichten nutze ich deshalb sprachliche Bilder mit Abwärtsbewegung. Das kann eine Sternschnuppe auf dem Weg in die Tiefe sein, ein Blatt im Wind oder die Vorstellung von Wurzeln, die tief in der Erde ankern. Und natürlich kombiniere ich: zum Beispiel die kühle Landschaft mit der Formulierung des Tiefergehens für den erholsamen Tiefschlaf. Ganz neu auf dem Podcast ist eine hypnotische Entspannungsreise, die Frauen in ihrer Selbstwirksamkeit stärken soll. Man fühlt sich, so kenne ich es, den Schlafproblemen ja oftmals so ausgeliefert. In meiner Schlummertrunk-Hypnose schicke ich die Hörenden deshalb auf eine kühle, abendliche Wiese, wo sie einen Kräutergarten finden, in dem sie schlaffördernde Pflanzen für einen Schlummertrunk sammeln und ihn schließlich zubereiten. In dieser Reise kommen auch alle weiteren beschriebenen Techniken zum Einsatz. Probiere sie gerne mal aus!
Tiefschlafhypnose: Hypnose für erholsamen Schlaf: Diese Hypnose unterstützt dich dabei, deine Schlafqualität zu verbessern – besonders in den Wechseljahren. Sie nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse, um deine natürliche Regeneration zu fördern und dir zu helfen, erholsam und tief zu schlafen. Dafür nutze ich in ihr eine Tiefschlafformel aus dem Schlaflabor von Prof. Björn Rasch. Seine Forschung zeigt, dass Hypnose den erholsamen Tiefschlaf um bis zu 80 Prozent verlängern kann.
Diese Tiefschlafhypnose fand ich echt super! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man schneller loslässt.
WEXXELJAHRE-GRÜNDERIN ANKE SINNIGEN
Abkühlende Hypnose gegen Hitzewallungen: Diese Traumreise wurde speziell entwickelt, um Hitzewallungen zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Sie basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Gary Elkins, die belegen, dass Hypnose Hitzewallungen um bis zu 70 % reduzieren und Schlafstörungen verbessern kann. Du wirst in kühle, erfrischende Landschaft geführt, in der sich Körper und Geist beruhigten und angenehm abgekühlt werden.
Nach der Traumreise konnte ich so tief schlafen wie schon lange nicht mehr. Ich bin jetzt richtig erholt und habe mich nur über meinen Wecker geärgert.
ENTSPANNUNG-WIRKT-HÖRERIN UTE
Hypnose für Selbstwirksamkeit und erholsamen Schlaf: Diese Hypnose bestärkt dich darin, selbst etwas tun zu können. Denn du begibst dich in ihr auf eine blühende Wiese, sammelst heilsame Kräuter und bereitest einen beruhigenden Schlaftrunk zu – eine kraftvolle Metapher für deine eigene Stärke und Selbstfürsorge. Auch diese Entspannungsreise ist durch die Forschung wissenschaftlich fundiert, nutzt sie doch Formulierungen nach Gary Elkins und Björn Rasch.
Beste Traumreise. Ich schlafe immer mit ihr ein.
Entspannung-wirkt-Hörerin Laura Esther Borgs
In Kürze startet eine Zoom-Reihe zu Hypnose in den Wechseljahren. Anmeldungen bitte per Mail.